Berufsorientierungswoche (13.–17.03.2023)




Am 13.03.23 begrüßten wir Hr. Vollgold vom FA Zwickau. Dieser hat einen Vortrag in der Kl. 9 über den Bereich Steuern gehalten. Klingt sehr trocken, war es aber nicht. :-) Wir haben interessante Informationen zum Thema erhalten und kennen nun den Sinn und Zweck des Steuersystems. Ein großer Dank an Hr. Vollgold! (Bild 1)
Am 14.03.23 besuchten die Klassen 8 Hauptschule und 9 die Bundeswehrkaserne in Frankenberg. An vier Stationen konnten wir die Möglichkeiten im militärischen und zivilen Bereich besser kennenlernen. Für alle gab es an diesem Tag einen “Aha"-Effekt und wir danken den Organisatoren der tollen Veranstaltung! (Bild 2)
Am 15.03.23 fand unser jährlicher Elternabend zum Thema "Wege nach der Oberschule" statt. Eingeladen waren die Schüler/-innen mit Eltern aus den Klassenstufen 8 Hauptschule und 9. Zu den Themen zählten die Möglichkeiten jedes Einzelnen, mit und ohne Schulabschluss den richtigen Weg nach der Oberschule einzuschlagen. Die Vorträge wurden gehalten von: Hr. Endt (Berufsberater der Agentur für Arbeit), Fr. Jancke (BSZ Glauchau), Fr. Thomä (Berufseinstiegsbegleitung) und Fr. Friedrich (Praxisberaterin). – Der Elternabend war mit über 60 Teilnehmern sehr gut besucht.
Am 17.03.23 fand unser jährlicher Berufsmarathon statt. Hierbei handelt es sich um eine hauseigene Bildungsmesse mit besonderem Charakter. Vor Ort waren 29 Firmen und Institutionen, die ihren Ausbildungsbereich praktisch vorgestellt haben. Zurückblickend sind wir mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden, bedankenuns über das zahlreiche Feedback und freuen uns schon auf den nächsten Berufsmarathon 2024.
Text und Bilder: Saskia Friedrich